Ernährung
Frische Bio-Lebensmittel ohne Wenn und Aber!
Die hier vorgestellten Unternehmen setzen sich aktiv für ökologische Landwirtschaft und die Erhaltung von regionalen Strukturen ein.…
Frische Bio-Lebensmittel ohne Wenn und Aber!
Die hier vorgestellten Unternehmen setzen sich aktiv für ökologische Landwirtschaft und die Erhaltung von regionalen Strukturen ein.…
Fahrradfahren hält fit, spart Zeit und umweltfreundlich ist es sowieso! In die Pedale treten für einen guten Zweck macht gleich doppelt glücklich!…
Bioladen ist nicht gleich Bioladen, das beweist Martha Bimesmeier mit ›mein Naturladen‹. Die Hausnummer des Geschäfts bringt Angebot, Atmosphäre und Qualität auf den Punkt: 1a.…
Der Gebrauchtmöbelladen in der Passauer Innstadt ist Sozialkaufhaus und Begegnungsstätte für alle, die Wert auf individuelle Einrichtung legen. Gleichzeitig ist das die Rettung vieler Gegenstände vor dem Recyclinghof.…
Zwischen den Flüssen Ilz und Ohe, kurz vor Freyung, liegt Perlesreut. Petra Friedl bietet mit ihrem Bioladen am dortigen Marktplatz viel mehr, als nur das Vollsortiment.…
Der Stoff aus dem die Träume sind ist reinste Biobaumwolle, die zu kuschelig weichen Schlafanzügen mit Kapuze verwandelt wird. Diese werden ›Slumber‹ genannt, was im Englischen Schlummer oder Dornröschenschlaf bedeutet.…
Edeltraud Ernecker, die von einem Bio-Bauernhof stammt, wollte schon lange im Vilshofener Biomarkt arbeiten, doch dass sie sogar Inhaberin des ›BIOTREFF Vilshofen‹ wird, kam überraschend.…
Das Wirtshaus ›Goldenes Schiff‹ liegt am Rande der Passauer Altstadt, ist aber weit über die Stadtgrenzen hinaus für seine saisonale Küche aus ausgewählten und regionalen Zutaten bekannt.…
Für sein reichhaltiges und beliebtes Brot- und Backwarenangebot ist der Biobäcker Nikodemus Gottschaller mittlerweile über die Grenzen Niederbayerns hinaus bekannt geworden. Seine neueste Idee, aus Brotresten Schnaps zu brennen, wird dazu sicher noch mehr beitragen. …
Seit 2005 engagieren sich Studierende,Bürger_innen der Stadt Passau und die ehrenamtliche Asylberatung der Diakonie Passau für anerkannte, geduldete und abgelehnte Flüchtlinge aus der Stadt und dem Landkreis. In Zusammenarbeit mit der ›besserwisser eG‹ gibt es einmal im Jahr eine Fahrradwerkstatt, bei der ausgemusterte Räder repariert und an Flüchtlinge gespendet werden.…